Tasting
Kebab-Tasting
Schon mal etwas von «Dönerstag» gehört?
Richtig – der Döner hat sich längst zum internationalen Streetfood-Klassiker entwickelt: Schnell, günstig und somit perfekt als Zwischenverpflegung zwischen zwei Schulstunden.
Der Döner in seiner heutigen Form ist ursprünglich eine türkisch-deutsche Erfindung. Die bekannte Version im Fladenbrot mit Salat und Sauce entstand Anfang der 1970er-Jahre in Berlin. Oft genannt wird Kadir Nurman, ein türkischer Gastarbeiter, der 1972 am Bahnhof Zoo erstmals Fleisch vom Spiess in ein Brot packte – praktisch zum Mitnehmen «auf die Hand». Von dort aus trat der Döner seinen Siegeszug durch ganz Europa an.
Und klar: Auch am LG ist er längst beliebt. Darum bleibt die Frage: wo bekommt man in Zürich den besten Kebab oder Falafel, das vegetarische Pendant zum beliebten Klassiker?
Wir haben für euch getestet und vier bekannte Spots genauer unter die Lupe genommen: das beliebte Züri Bistro, den szenigen Laden Mit & Ohne, das traditionelle Al Mouchtar und den kultigen Familienbetrieb Ararat.
Wir haben den Kebab jeweils im Taschenbrot und den Falafel im Fladenbrot bestellt und Noten von 1-6 vergeben, weil diese Notenskala ja allen bekannt ist… En Guete!
Züri Bistro
Shopville Railcity, 8001 Zürich
Direkt beim Hauptbahnhof gelegen, ist das Züri-Bistro eine feste Anlaufstelle für alle, die zwischen Zug, Tram und Schule schnell etwas Warmes brauchen. Immer gut besucht, immer ein bisschen hektisch. Doch am späten Nachmittag waren wir fast alleine da.
Geschmack: Frisch, saftig, Brot schön knusprig – insgesamt aber eher konventionell.
Preise & Portionen: Grosszügige Portionen zu fairen Preisen: Kebab CHF 13.–, Falafel CHF 12.50.
Service & Atmosphäre: Das Lokal ist nicht unbedingt gemütlich und hat den Charme eines Wartesaals. Dafür arbeiten die Mitarbeitenden sehr schnell und sind ausgesprochen freundlich.
Erreichbarkeit: Top-Lage direkt im HB mit drei weiteren Filialen in Zürich, u. a. an der Theaterstrasse beim Opernhaus.
Fazit: Insgesamt ein solider Klassiker – praktisch gelegen, schnell und zuverlässig, wenn auch ohne grosse Überraschungen.
Gesamtnote: 5
Al Mouchtar
Hafnerstrasse 13, 8005 Zürich
Al Mouchtar ist fast schon eine Institution: grosszügige Portionen, Schawarma, frisch gegrilltes Fleisch und knusprige Falafel. Hier trifft Tradition auf Geschmack – kein Wunder, dass der Laden unter Kebab-Fans Kultstatus geniesst. Aber ist er auch im direkten Vergleich unschlagbar?
Geschmack: Authentisch und sehr lecker. Die Falafel werden nach libanesischer Art zubereitet, mit Sesampaste, pinkfarbenen Pickels und vielen frischen Zutaten. Das Fleisch ist saftig, wenn auch etwas dick geschnitten. Alles wirkt frisch, mit Crunch und würzigen, leckeren Saucen.
Preise & Portionen: Unschlagbar günstig – beides CHF 10.–
Als Menü mit einem Getränk CHF 12.–
Service & Atmosphäre: Unser Essen war im Handumdrehen parat. Die Stimmung beim Personal wirkte allerdings etwas gedrückt. Der Laden ist schlicht eingerichtet: ein paar Tische, eher schlechtes Licht und schlechte Luft – aber alles sehr sauber.
Erreichbarkeit: 3 Minuten vom HB (Ausgang Sihlquai).
Fazit: Authentisch, günstig und geschmacklich top – kleine Abstriche nur bei der Stimmung. Insgesamt eine klare Empfehlung.
Gesamtnote: 5.25
Mit & Ohne
Badenerstrasse 248, 8004 Zürich
Der Name ist Programm: «Mit oder Ohne» Fleisch, Sosse oder Extras – hier gibt es Döner und Falafel reduziert, modern und abgestimmt auf das persönliche Gusto. Das Publikum ist jung und urban.
Geschmack: Alles wirkt sehr frisch und ist geschmacklich top.
Besonders das Taschenbrot überzeugt: frisch und knusprig aus dem hauseigenen Ofen. Es gibt verschiedene Extras, und sogar das Fleisch kann nach Gewicht gewählt werden. Geschmacklich wirklich genial!
Preise & Portionen: CHF 14.90 für einen Standard-Falafel und CHF 18.90 für den «mittleren» Kebab (180 gr. Fleisch) – ziemlich teuer. Dafür bekommt man allerdings auch eine sehr grosse Portion.
Service & Atmosphäre: Hier trifft sich die junge Zürcher Szene, und schon um 18 Uhr ist der Laden brechend voll. Die Einrichtung ist modern und ansprechend, es gibt praktische Abräumstationen, und das Personal ist superfreundlich – sogar bereit, fürs Foto zu posieren.
Erreichbarkeit: Direkt bei der Tramhaltestelle Lochergut (Tram 2 und 3). Vom LG bis ins Lochergut wäre es für viele zu weit, doch zum Glück gibt es auch eine Filiale direkt am HB.
Fazit: Jung, hip und geschmacklich top – aber der Preis ist happig. Wer bereit ist, etwas mehr zu zahlen, bekommt hier ein wirklich hochwertiges Kebab-Erlebnis.
Gesamtnote: 5.5
Ararat
Bertastrasse 1, 8004 Zürich
Das Ararat gibt es seit 1995 – ein echter Familienbetrieb und längst ein Traditionslokal für Zürcher Nachtschwärmer. Wer spätabends noch Hunger hat, landet hier fast automatisch.
Geschmack: War in Ordnung, aber nicht mehr als das. Alles wirkte eher konventionell, kaum Hausgemachtes, wenig originelle Extras – doch die Zutaten waren frisch und von guter Qualität.
Preise & Portionen: CHF 11.50 für einen Falafel und CHF 12.50 für den Kebab – wirklich faire Preise!
Service & Atmosphäre: Sehr freundliches Personal, klar als Familienbetrieb erkennbar. Der Imbiss wirkt authentisch, mit Colaflaschen und Kaffeemaschine hinter der Theke – hier kennt man sich. Etwas störend: Am Nebentisch wird auch mal geraucht, was beim Probieren nicht gerade ideal ist.
Erreichbarkeit: Das Ararat an der Bertastrasse ist nur 2 Minuten vom «Mit und Ohne» entfernt – ebenfalls direkt bei der Tramhaltestelle Lochergut. Da es nur diesen Standort gibt, ist das Lokal für LG-Schüler:innen nicht unbedingt die naheliegendste Adresse.
Fazit: Ein sympathischer Familienbetrieb mit fairen Preisen und Tradition – geschmacklich solide, aber nicht überragend.
Gesamtnote: 4.5
