Essayfilme
GRENZVERSUCHE
Die Schüler:innen der BG-Kursklasse 5i erhielten die Aufgabe, während vier Doppellektionen essayistische Kurzfilme zum Thema «Grenzen» zu realisieren. Die essayistische Filmpraxis ist eine künstlerisch-forschende Herangehensweise, um ein komplexes Thema auf subjektive, experimentelle und reflektierende Weise zu erschliessen. Charakteristisch für den Essayfilm ist eine metaphorische – also sinnbildlich übertragende – Bildsprache, welche das Publikum einlädt, über ein Thema nachzudenken.
Delia Schiltknecht, Lehrerin für Bildnerisches Gestalten
Illustration: Valentina Nina Alder 1i SJ 23/24
Wie eine dicke rote Linie auf einem Stück Papier
Von Julia Magon
Alles verändert sich. Kontinuierlich. Grenzenlos
Von Mia Clementi
Grenzen verbinden
Von Dean Federer
Disentgrenzungsrevolution
Von Aino Tschander